Der erste KiGo 10-14 im Jahr 2009 fand in der Gemeinde Kornharpen statt. Priester Peter
Gottschling begrüßte die Kinder herzlich. Anstelle des Textwortes (Josua 1, 9) trugen einige Kinder das Rollenspiel vor „Mose ist tot.“ So erfuhr die junge Gemeinde den Inhalt des Gottesdienstes: Lass dir nicht grauen, Gott ist mit dir auch in Situationen, die unangenehm sind. Nachdem der Flötenchor das Lied „Einen goldnen Wanderstab“ vortrug, wies Priester Gottschling darauf hin, den Weg des Segens zu gehen, bei Gott zu bleiben und so gesegnet zu werden. Dabei seien die Opferbereitschaft und besonders das Eigenopfer sehr wichtig.
Priester Christian Libuda sagte, dass Gott ein Opfer auf vielfältige Art segnen würde. Nicht nur materielle Dinge seien wichtig, sondern die seelische Entwicklung, Gnade und Frieden.
Zum ersten Mal war Priester Thomas Wendt dabei, der Gnade als „Gottes Nähe auf deinem Erdenweg“ definierte.
Nach der Sündenvergebung und dem Heiligen Abendmahl wurde für die Geburtstagskinder ein Lied gesungen und danach trafen sich alle zu einem Imbiss.
11. Januar 2009
Text:
rb/uk/khk