1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Meldungen /
  4. Von Südostasien über Bochum nach Guinea Bisseau - Bez.-Apostel Brinkmann am 01.02.2009 in Bochum-Weitmar
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ruhr-Süd

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Meldungen
    • Termine
    • Organisation
    • Intern
  • Gemeinden
    • Bochum-Gerthe
    • Bochum-Mitte
    • Bochum-Nord
    • Bochum-Ost
    • Bochum-Südwest
    • Ennepetal
    • Gevelsberg
    • Hattingen
    • Herdecke
    • Schwelm
    • Sprockhövel
    • Wetter
    • Wetter-Wengern
    • Witten
    • Witten-Annen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Von Südostasien über Bochum nach Guinea Bisseau - Bez.-Apostel Brinkmann am 01.02.2009 in Bochum-Weitmar

 

Auch wenn Bez.-Apostel Armin Brinkmann nach einer Reise mit vielen Gottesdiensten in

Südostasien, teilweise mit Stammapostel Leber, schon bald in das afrikanische Guinea Bisseau reisen wird, empfanden die Geschwister in Bochum-Weitmar den Gottesdienst am letzten Sonntag nicht als Zwischenstation. Im Gegenteil, auf diesen Gottesdienst hatte sich unser Bezirksapostel spürbar vorbereitet und wie er ausführte: ...“immer wieder um eine schöne Verbindung“ gebetet.

Die umfangreichen Vorbereitungen auf den Gottesdienst mit unserem Bez.-Apostel und Apostel Hoyer hatten sich gelohnt. Die Herzen blieben an diesem Sonntag nicht unberührt. Das sehr niveauvolle musikalische Vorprogramm mit Chor und kleinem Kammerorchester schaffte einen besonderen Einstieg in den Gottesdienst. Immer wieder ging der Bez.-Apostel auf das Rezitativ und Arie mit Chor „Ich kenne dich mit Namen“ ein, und sprach vom Vertrauen und Glaubensgehorsam unserem himmlischen Vater gegenüber, der uns als seine Braut kennt.

Danach verarbeitete Bez.-Apostel Brinkmann das bekannte Wort aus Offenbarung 14 welches als Höhepunkte die Aussage hat: „Denn die Zeit zu ernten ist gekommen, denn die Ernte der Erde ist reif geworden.“

Ist unser Vertrauen zu Gott reif? Wie sieht es mit der Reife unserer Liebe aus? Haben wir ausgereiften Glauben und Hoffnung? All diese Fragen fasste der Bez.-Apostel in die Aufforderung zusammen: „Lasst uns ausreifen in der Gelassenheit, Souveränität und in dem Bewusstsein, alles was an uns herankommt, ist beim Herrn vorbeigezogen.“

Der Chor verband in sehr ansprechender Weise das Dienen von Bez.-Ev. Heidrich und letztlich Apostel Hoyer. Eingängig und eindringlich blieben die letzten Worte des Apostels in Erinnerung: „Hier sollen sich Verstand und tiefes Vertrauen gegenüber Gott paaren. Wenn dann die Liebe hinzukommt, dann ist der Punkt der Reife erreicht.“

Nach dem Heiligen Abendmahl für die sichtbare Gemeinde und für die Entschlafenen, endete der Gottesdienst mit dem vom Chor und kleinem Orchester exzellent vorgetragenem „Gloria“ aus der Krönungsmesse von W.A. Mozart.

Der gelungenen Vortrag bewog unseren Bez.-Apostel nochmals sich an den Chor und an die Gemeinde zu wenden: „Ich freue mich schon auf den Gottesdienst mit unserem Stammapostel im Dezember hier in Bochum mit der musikalischen Unterstützung wie wir es heute erlebt haben.“
 

 

 

mehr Bilder

1. Februar 2009
Text: hhb/nn/khk

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter +49 231 99785115 und info@nak-ruhr-sued.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirke:
    Hagen, Wuppertal, Dortmund, Essen, Velbert,

© 2021 Bezirk Ruhr-Süd