Am 07. März 2009, einem sonnigen Samstag, erfreute der Bezirks-Seniorenchor Bochum
mit –Männerchor und Mundharmonika-Gruppe um 15.30 Uhr wieder die Bewohner im Neuapostolischen Seniorenzentrum Fröndenberg. (Leitung der Chöre: Jürgen Kliese; Leitung der Mundharmonika-Gruppe: Gisbert Pulver)
Der jüngste Teilnehmer, ein jugendlicher Bruder mit Gitarre im Mundharmonika-Orchester und die älteste Teilnehmerin, eine Sopran-Sängerin von 94 Jahren machten das große Altersspektrum der aktiven Akteure aus.
Die Zuhörer im Saal und Bewohner in den vier Wohnbereichen, denen die Darbietungen in Bild und Ton vorgetragen wurden, erlebten das Thema:
“Dank, Trost, Zuversicht und Frieden“. Diese Lieder zeigen den Inhalt der „Frohen Botschaft“, die durch ein kürzlich von Apostel Wilhelm Hoyer sinngemäß gesagtes Wort unterstrichen und zu Beginn dieser Stunde vorangestellt wurde: „Die Freude des Evangeliums möge uns erfüllen. Es ist nichts Bitteres in der Jesulehre, wohl Ernsthaftig-keit, vor allem aber Freude und viel „Süßes“! Das kam in den vorgetragenen Liedern zum Ausdruck und fand bei den Zuhörern eine schöne Resonanz. Doch auch alle „Aktiven“ erlebten: „Die Freude, die man anderen gibt, kehrt ins eigene Herz zurück“.
Ein Ausspruch des Busfahrers, als er die frohe Schar nach Hause brachte war: „Ihr müsst einen starken Glauben haben, dass zwischen den Regentagen heute die Sonne scheint!“
Die erneute Einladung, in diesem schönen Heim den Bewohnern dienen zu dürfen, nehmen wir dankbar und demütig an!
7. März 2009
Text:
khl / hm / khk