Dieser KiGo 10-14, der am 19.April in Kaltehardt stattfand, handelte von Gelübde und Versprechen.
Priester Christian Lindgraf erläuterte den Kindern in sehr anschaulicher und begeisternder Weise den Begriff „Versprechen“. Die Kinder sollten sich dazu selbst auch Gedanken machen und aufschreiben, wann sie wem etwas versprochen haben. Die Ergebnisse wurden vorgelesen. Versprechen werden unterschiedlich bewertet; es kommt auch vor, dass man sie gar nicht halten kann. Die Kinder überlegten, welche Gründe es dafür gibt und konnten diese an der Tafel noch einmal nachlesen. Versprechen sollten immer nützlich, zuverlässig und Gott wohlgefällig sein. Gemeinsam mit Priester Lindgraf stellten die Kinder dar, welche Voraussetzungen für ein Versprechen gegeben sein müssen und welche Konsequenzen sich ergeben können.
Ein Versprechen Gott gegenüber ist ein Gelübde. Dazu gibt es Beispiele in der Bibel, die den Kindern nahegebracht wurden.
Der KiGo wurde mit Gesang und Flötenspiel untermalt. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurden die Geburtstagskinder mit einem Lied erfreut und danach trafen sich alle beim gemeinsamen Imbiss.
19. April 2009
Text:
rb / uk / khk