Der KiGo10-14 fand am 20. September 2009 in Gerthe statt. Opfer war das Thema dieser Stunde.
Priester Peter Hansch stellte heraus, dass zuerst Gottes Segen da war und dann das Opfer. Auf sehr anschauliche Weise zeigte er den Kindern, was man opfern könne – ein Steinherz symbolisierte das eigene Herz, eine Uhr die Zeit, eine Trompete die Gaben und Fähigkeiten und ein 50-Euro-Schein Geld. Aus Liebe zum lieben Gott würden wir unser Opfer darbringen und er segnete unsere Herzenseinstellung.
Priester Hansch erklärte dann, was mit unserem Geldopfer gemacht würde.
Vor dem Gottesdienst hatten die Kinder aufgeschrieben, ob und was sie schon einmal ihren Eltern oder dem lieben Gott versprochen hätten. Gemäß einem Teil des Textwortes – „erfülle dem Herrn deine Gelübde“, erinnerte Priester Hansch die Kinder daran, ihre Versprechen auch einzulösen.
Da an dem Sonntag Weltfriedenstag war, wollten wir auch unseren Teil dazu beitragen. So versammelten sich die Kinder und Lehrkräfte um den Altar, fassten sich an den Händen und beteten besonders um Frieden.
Der Flötenchor und der Gemeindegesang umrahmten den Gottesdienst. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde den Geburtstagskindern das Ständchen gesungen und danach gab es den Imbiss mit Grillwurst und Beilagen.
Das Team des KiGo10-14 möchte die Kinder und Eltern noch einmal daran erinnern, zu den jeweiligen Gottesdiensten die Blockflöte mitzubringen, um sich dadurch in der Mitarbeit zu üben und den Gottesdienst zu verschönern. Es können auch gerne andere Instrumente mitgebracht werden, die für den Instrumentalkreis geeignet sind.
20. September 2009
Text:
rb / uk / khk