Dieser KiGo10-14 war der letzte vor den Sommerferien. Er fand am 13.06. 2010 in der Gemeinde
Wattenscheid statt. Bezirksevangelist Thorsten Zisowski begann den Gottesdienst mit dem Grußwort, welches der Stammapostel zu Pfingsten den Kindern gegeben hatte: „Haltet Gemeinschaft, geht gerne in die Gottesdienste, betet viel, habt Frieden miteinander, dann kann ich eines euch versprechen, dann wird Gott immer mit euch sein.“
Zwei Kinder trugen eine aus einer chinesischen Legende stammende Geschichte vor. Sie handelte vom Glück. Das Textwort für diesen KiGo10-14 wurde anschließend vorgelesen: „ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.“
Bezirksevangelist Zisowski erläuterte den Kindern den Begriff Segen. Man kann ihn in irdischen und geistlichen Segen unterscheiden. Wichtig sei für uns Gotteskinder, den empfangenen Segen mit anderen zu teilen. Dazu hätten wir viele Gelegenheiten – auf jemanden zugehen, der abseits steht, jemandem helfen, der geärgert wird. Ein Kind meldete sich und sagte, dass es mit der Freundin in der Schule geärgert werde. Bezirksevangelist Zisowski gab dem Kind die Zusage für es zu beten und bat auch gleichzeitig alle anderen, besonders für dieses Kind zu beten.
Priester Lahne ging besonders auf das Sprichwort „sich regen bringt Segen“ ein. Das bedeute einerseits in der Schule zu lernen um gute Zensuren zu bekommen, aber auch anderen zu vergeben um bei der Abendmahlsfeier Segen zu erhalten. Den Segen Gottes könne man auch weiterreichen, indem wir mit unseren Möglichkeiten anderen helfen und auch erzählen könnten, dass wir Gotteskinder seien.
Der KiGo10-14 wurde durch Flötenspiel und Gesang verschönert. Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde Kindern das Geburtstagslied vorgetragen und danach gab es den Imbiss.
Das Team des KiGO10-14 wünscht allen Kindern tolle, sonnenreiche und erholsame Sommerferien mit viel Spaß und viel Lachen. Wir sehen uns im September wieder.
13. Juni 2010
Text:
rb / uk / khk
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.