Bezirksevangelist Heckmann hielt den KiGo10-14 in der Gemeinde Kornharpen am 31. Oktober 2010
und erläuterte den Kindern das Prinzip der Saat und Ernte. Dabei dachte er spontan an das Lied „Ein Gärtner geht im Garten“. Wir sind Menschen mit unterschiedlichen Begabungen und Interessen und Jesus als der Gärtner sorgt für uns, damit wir diese zu unserem Wohl einsetzen. Viele Dinge geschehen aus Gewohnheit. Darunter gibt es Dinge, die Gott nicht gefallen. Jetzt sei es besser für uns, nicht so zu tun, als ob Gott es nicht bemerken würde. Der liebe Gott lässt sich nicht reinlegen.
Der Blumenschmuck am Altar war so arrangiert, dass blühende und verwelkte Blumen nebeneinander lagen. Man erntet das, was man sät. Man erhält das, was man pflegt. In unserem Handeln und Denken sollen wir uns bewusst sein, dass diese Aussaat bei anderen Wirkung hat.
Priester Noll fügte hinzu, dass es zwecklos sei, Gott anzulügen. Es gelänge noch nicht einmal bei Menschen, auch da würde man schnell entlarvt. Ein Bauer könne auch nicht sofort ernten, nachdem er gesät hatte. Es braucht seine Zeit. Er muss immer wieder die Saat pflegen. Wir müssten auch immer wieder opfern oder beten, damit unsere Saat aufgehe.
Der KiGo10-14 wurde wieder durch Flötenspiel und viel Gesang verschönert. Nachdem die Geburtstagslieder mit einem Ständchen geehrt wurden, versammelten sich alle zum Imbiss und Gespräch.
31. Oktober 2010
Text:
rb / nn / khk
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.