Zum KiGo10-14 waren die Kinder, die nach den Osterferien in den Religionsunterricht kamen, mit ihren Eltern eingeladen.
Bezirksevangelist Heckmann gab vor Beginn des Gottesdienstes an Hand einer Präsentation den neuen KiGo-Kindern und deren Eltern Informationen rund um den KiGo. Er erklärte den Kindern, dass jetzt ein neuer Zeitabschnitt für sie beginnen würde und sie von nun an Sonntags den Gottesdienst besuchen und nicht mehr die Sonntagsschule. Er gab auch eine kurze Information zu der Neuregelung der Konfirmationstermine und der neuen Unterrichtsbeginne.
Dann begann der Gottesdienst mit dem Eingangslied „Das Gotteshaus ist unsre Lust“ und dem Textwort: Matthäus 10, 32 „ Wer nur mich bekennt vor den Menschen, den will ich bekennen vor meinem himmlischen Vater“.
Danach begrüßte Bezirksevangelist Heckmann die neuen Kinder herzlich und wünschte ihnen viel Freude im KiGo.
Der KiGo stand unter dem Thema: „Bekennen“.
Bezirksevangelist Heckmann sagte unter anderem: Weiß ein jeder von euch, das er ein Gotteskind ist, das der liebe Gott alles kann und weiß und das man mit allen Sorgen im Gebet zu ihm kommen kann?
Wie bekenne ich mich denn zu meinem Glauben? Der Bezirksevangelist führte ein Beispiel an: Wenn ein Freund oder Schulkamerad kommt und sagt: komm mit zum Fußball oder wir treffen uns zum Spielen und man sagt dann: das geht nicht, ich habe heute Religionsunterricht oder ich gehe heute zum Gottesdienst, dann bekenne ich mich zu meinem Glauben, dann bin ich gerne ein Gotteskind.
Evangelist Körber sagte in seinem Mitdienen: es gibt kennen, erkennen und bekennen. Ich Kennen meine Familie, meine Freunde und viele Dinge aus meinem Leben.
Zum Erkennen ist manchmal etwas erforderlich; z.B. im Dunkeln benötige ich Licht, um etwas zu erkennen, oder ich fühle etwas, um es zu erkennen. Wir wollen mit dem Herzen fühlen um den lieben Gott immer zu erkennen.
Der KiGo10-14 wurde wieder musikalisch umrahmt, das Geburtstags-ständchen wurde nicht vergessen und beim anschließenden Imbiss wurde erneut die Gemeinschaft untereinander vertieft.
15. Mai 2011
Text:
bl / uk / khk